Training Absturzsicherung |
Feuerwehrmänner kommen im Laufe eines Jahres öfters in brenzlige Situationen, in denen korrektes Sichern und Abseilen gefragt ist. Sei es bei Kamin- oder Dachstuhlbränden, als auch bei technischen Einsätzen im unwegsamen Gelände. Eine kleine Unachtsamkeit reicht manchmal aus, und schon müssen die Retter selbst Hilfe in Anspruch nehmen.
Die FF Milland hielt deshalb Anfang Jänner einen Weiterbildungs-Nachmittag zum Thema Absturzsicherung ab. In der Kletterhalle in Stange bei Sterzing konnten die Wehrmänner in aller Ruhe verschiedene Szenarien ausprobieren. Zuvor führte Feuerwehrmann Klaus Zöll eine theoretische Einschulung durch, um das in den zahlreichen Kursen an der Landesfeuerwehrschule Erlernte wieder aufzufrischen. Das Vorsteigen des ersten Wehrmannes am Einsatzort gehörte ebenso zum Übungsziel wie das Sichern von anderen Wehrmännern sowie das korrekte Bauen eines „Standes“ bei Einsätzen in großer Höhe.
Am Ende der praktischen Übung konnten die Feuerwehrmänner auf einen interessanten Nachmittag zurückblicken, der dem einen oder anderen Wehrmann vielleicht in Zukunft bei einer Entscheidungsfindung während eines Einsatzes weiterhilft.

|