Brand von Strohballen in Sarns
Einsätze
Die Freiwillige Feuerwehr Milland wurde am Sonntag, den 1. Juni, kurz nach 17:00 Uhr über Personenrufempfänger zur Unterstützung der FF Sarns zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einer Wiese nahe dem Eisackdamm waren mehrere Strohballen in Brand geraten.Unter der Einsatzleitung der FF Sarns wurden die Strohballen zunächst mit einer Löschlanze sondiert und anschließend mit einem C-Hohlstrahlrohr abgelöscht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten diese Arbeiten unter schwerem Atemschutz vorgenommen werden. Um alle Glutnester ausfindig zu machen wurden die betroffenen Ballen auseinandergenommen; dabei kam auch die Wärmebildkamera zum Einsatz.Das benötigte Löschwasser wurde dem Tanklöschfahrzeug der FF Milland entnommen. Die FF Sarns baute in der Zwischenzeit mit Hilfe einer Tragkraftspritze eine Zubringerleitung vom nahegelegenen Eisack auf.Da immer wieder neue Flammen aufkamen zog sich der Einsatz über eine Dauer von mehr als drei Stunden hin. Neben der FF Sarns stand die FF Milland mit drei Fahrzeugen und 14 Wehrmännern im Einsatz. Auch die Polizei war vor Ort um die Brandursache zu ermitteln.