Einsätze nach starkem Schneefall
Einsätze
Nach den kräftigen Schneefällen mit knapp 30 cm Neuschnee wurde die FF Milland am Samstag, den 2. Februar, ab 9 Uhr vormittags zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Wehrmänner und –frauen mussten unter anderem in der Plosestraße und in der Sarnserstraße Einsatzstellen absichern, da Äste drohten von Bäumen abzubrechen. Wegen der großen Schneebelastung wurde die FF Brixen mit der Drehleiter hinzugezogen. Damit konnten die Bäume vom Schnee befreit und einzelne Äste gezielt mittels Motorsäge entfernt werden.In der Nacht zuvor mussten viele LKW- und Autofahrer auf der Autobahn A22 ausharren, da es aufgrund des Neuschnees und querstehender Fahrzeugen kein Weiterkommen auf der Fahrbahn Richtung Norden gab. Zur Unterstützung des Zivilschutzes und der Polizeikräfte wurden am Vormittag auch mehrere Feuerwehren alarmiert. Die FF Milland wurde mit dem Mannschaftstransportfahrzeug nach Vahrn beordert, wo mehrere Personentransport-Fahrten durchgeführt wurden. So mussten zahlreiche Personen von einem Notausgang der A22 bzw. von einer Raststätte in das Gerätehaus der FF Vahrn gebracht werden. Dort versorgte der Hilfszug des Zivilschutzes die Menschen mit einer warmen Mahlzeit und Getränken. Im Einsatz standen hier neben den Feuerwehren auch der Rettungsdienst mit Organisatorischem Leiter, die Bergrettung, die Wasserrettung mit Mannschaftsfahrzeug, die Straßenpolizei sowie der Feuerwehr Abschnitts- und der Bezirksinspektor.