Flüssiggasaustritt in Feldthurns

Einsätze

Am Mittwoch, dem 5. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Milland um 11:20 Uhr mit dem Gefahrgutzug Eisacktal zur Unterstützung der FF Feldthurns alarmiert. Ein Flüssiggastank in einem Garten in Feldthurns hatte Leck geschlagen, wodurch es zu einem Gasaustritt kam.

Unter Atemschutz wurde versucht das Leck am Manometer abzudichten. Zugleich wurde das ausgetretene Gas mittels Wassernebel verdünnt bzw. gebunden. Sicherheitshalber trugen die Wehrleute auch einen Schaumteppich auf. Weitere Arbeiten führte eine Spezialfirma durch. Die Einsatzkräfte brachten mehrere Personen der angrenzenden Gebäude vorübergehend in Sicherheit, verletzt wurde aber niemand.
Bis etwa 14 Uhr im Einsatz standen die FF Feldthurns, FF Vahrn, FF Klausen, FF Brixen, FF Milland und die Carabinieri.

Am Abend des 5. August rückte die Feuerwehr Milland noch zu einer Insektenbekämpfung und einer Türöffnung aus.