Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
News
Die Jahreshauptversammlung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Milland wurde mit einer Schweigeminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Johann Prosch begonnen, der Ehrenmitglied der Feuerwehr war.
Die diesjährige Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen. Von der versammelten Mannschaft wurde Christian Knollseisen einstimmig für weitere fünf Jahre als Kommandant gewählt. Ihm zur Seite stehen wird weiterhin Stellvertreter Siegfried Mitterrutzner. Als Schriftführer bleibt der Feuerwehr Benjamin Profanter erhalten. Neuer Kassier ist Alexander Sonnerer und neuer Gerätewart Daniel Rottensteiner. Dem bisherigen Kassier Noel Minesso und dem bisherigen Gerätewart Manuel Kritzinger dankten die Wehrleute mit großem Applaus für die Arbeit der letzten Jahre.
Für ihre 25-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr Milland erhielten Christian Knollseisen, Georg Hofer und Richard Lusser von Abschnittsinspektor Albert Tauber und von Bürgermeister Peter Brunner das Silberne Verdienstkreuz. Klaus Zöll wurde für seine 15-jährige Mitgliedschaft mit dem Bronzenen Verdienstkreuz geehrt.
Als aktive Feuerwehrmitglieder wurden Kaya Runggatscher, Magdalena Ferdigg, Kevin Lamprecht und Daniele Zonzini angelobt. Nina Sommavilla und Moritz Hofmann traten als neue Mitglieder ihr Probejahr bei der Feuerwehr Milland an.
Im Rahmen der Versammlung wurde auf die regen Tätigkeiten der Feuerwehr im vergangenen Jahr zurückgeschaut. Neben 100 Einsätzen wurden 35 Übungen absolviert und 34 Schulungen und Kurse besucht, etwa in der Landesfeuerwehrschule in Vilpian. Insgesamt leistete die gesamte Feuerwehr, inklusive der Jugendfeuerwehr, ein Arbeitspensum von über 10.000 Stunden. Das entspricht etwa fünf Arbeitswochen, die jedes Mitglied im Laufe des vergangenen Jahres für den Dienst an der Allgemeinheit aufgebracht hat. Abschließend sprach der alte und neue Kommandant Christian Knollseisen der gesamten Mannschaft einen großen Dank für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr aus.