Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Veranstaltungen

Bei der heurigen Jahreshauptversammlung standen – wie alle fünf Jahre üblich – Neuwahlen an. Dabei wurde Kommandant Christian Knollseisen im Amt bestätigt. Kommandant-Stellvertreter Siegfried Mitterrutzner stellte sich nach 15 Jahren im Amt und insgesamt 30 Jahren im Ausschuss nicht mehr zur Wahl. Zum neuen Kommandant-Stellvertreter wurde Michael Saxl gewählt. Die weiteren drei Ausschussmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt: Benjamin Profanter als Schriftführer, Daniel Rottensteiner als Gerätewart und Alexander Sonnerer als Kassier. Alle Wahlgänge fielen einstimmig aus.

 

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Neuaufnahme ins Probejahr von 6 jungen Millandern: Tommaso Cigala, Laurin Eisenstecken, Nicholas Jesacher, Viktor Kastlunger, Alex Keck und David Nöckler. Markus Messner wurde nach seinem Probejahr offiziell aufgenommen.

 

Für ihren 25-jährigen Dienst bei der FF Milland wurden Hannes Burger, Alexander Leitner, Noel Minesso und Benjamin Profanter das ehrenvolle Verdienstkreuz in Silber verliehen. Großen Applaus gab es auch für Georg Hofer für seine 25-jährige Tätigkeit als Atemschutzwart und für Peter Amhof für seine 10-jährige Leitung der Jugendfeuerwehr.

 

Im Laufe der Versammlung blickte Kommandant Christian Knollseisen gemeinsam mit Schriftführer Benjamin Profanter auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Zu insgesamt 87 Einsätzen wurde die Feuerwehr im Laufe des Jahres alarmiert. Darunter waren mehrere Großbrände, ein Gefahrguteinsatz auf der Autobahn, zahlreiche Personenrettungen aus Wohnungen, Aufzügen und Autos, Unwettereinsätze, Tierrettungen und diverse technische Kleineinsätze. Zudem absolvierten die 55 Millander Feuerwehrmänner und -frauen in ihrer Freizeit über 80 Übungen, Bereitschaftsdienste und Weiterbildungen.

 

Es folgten Jahresrückblicke von Gerätewart Daniel Rottensteiner, Kassier Alexander Sonnerer, Jugendbetreuer Peter Amhof und Atemschutzwart Georg Hofer. Grußworte wurden von Vertretern aus Politik und Vereinen gesprochen, darunter Bürgermeister Andreas Jungmann, Abschnittsinspektor Georg Pircher und Gemeinderat Gerold Siller.

 

Abschließend bedankte sich Kommandant Christian Knollseisen für das dem gesamten Ausschuss entgegengebrachte Vertrauen und für den großen Einsatz der ganzen Feuerwehr für die Millander Bevölkerung.

v.l.: Abschnittsinspektor Georg Pircher, Gerätewart Daniel Rottensteiner, Kassier Alexander Sonnerer, Schriftführer Benjamin Profanter, Kommandant-Stv. Michael Saxl, Kommandant Christian Knollseisen, Bürgermeister Andreas Jungmann