LKW Unfall - Dieselaustritt

Einsätze

Am Dienstag, dem 17. November, wurde die Feuerwehr Milland um 6:41 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem LKW-Unfall alarmiert. Der Fahrer des LKW hatte zuvor noch Glück im Unglück: Er war talwärts unterwegs und ist auf der glatten Straße ins Schleudern geraten. Die Zugmaschine hat sich quergestellt, daraufhin touchierte er die Begrenzungsmauer. Der Lenker konnte den LKW wieder stabilisieren, der Treibstofftank war jedoch beschädigt.

Nach dem Eintreffen fingen die Einsatzkräfte den austretenden Treibstoff mit einem Faltbehälter auf und pumpten den Diesel anschließend mittels Druckluftpumpe in ein Ersatzfass. Derweil reinigten Wehrleute die Fahrbahn mit Bindemittel. Unterstützt wurden sie dabei von einer Kehrmaschine der Stadtwerke und vom Straßendienst. Auch die Ortspolizei stand im Einsatz. Gegen 10 Uhr war der aufwendige Einsatz beendet und die Plosestraße wieder normal befahrbar.