LKW Unfall mit Gefahrgutaustritt auf A22
Einsätze
Am Samstag, den 23. Juni, wurde die Feuerwehr Milland um 05:48 Uhr von der Landesnotrufzentrale zu einem Gefahrguteinsatz auf der Brennerautobahn alarmiert.Auf der Nordspur der Brennerautobahn kam es auf der Höhe von Freienfeld zu einem Auffahrunfall zwischen zwei LKW. Der Austritt einer Flüssigkeit aus dem vorderen der beiden LKW veranlasste die Landesnotrufzentrale zu einer Alarmierung gemäß Alarmstufe 7 – Gefahrguteinsatz. Die daraufhin verständigten Feuerwehren aus Brixen, Klausen, Milland, Sterzing und Vahrn stellten nach Erkundung der Unfallfahrzeuge unter der Einsatzleitung der FF Sterzing fest, dass es sich bei der austretenden Flüssigkeit um einen Farbzubehörstoff (UN Nr. 1263) mit einem relativ niedrigen Flammpunkt handelt. Somit mussten die Wehrmänner unter Atemschutz die ausgelaufene Flüssigkeit binden und entfernen.Die beiden LKW Fahrer konnten ihre Fahrzeuge nach dem Unfall unverletzt verlassen. Die Feuerwehren standen mit 20 Fahrzeugen und etwa 80 Wahrmännern im Einsatz. Zudem waren auch die Straßenpolizei und die Autobahnmeisterei vor Ort. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte die Totalsperre der Nordspur wieder aufgehoben werden und der 8 km lange Stau begann sich aufzulösen.