Mehrere Einsätze nach Wintereinbruch
Einsätze
Die Freiwillige Feuerwehr Milland wurde am Abend des 4. Jänner zu mehreren Einsätzen aufgrund der starken Schneefälle alarmiert.Wie im gesamten Bezirk Eisacktal führte der schwere Neuschnee auch in Milland zu zahlreich umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen. So waren drei Mannschaften der FF Milland etwa in der St. Josef Siedlung, im Mac-Nutt-Weg und im Kirchsteig im Einsatz. Auch entlang der Plosestraße stürzten Bäume an verschiedenen Stellen auf die Fahrbahn und den Gehweg.Die Bäume und Äste wurden von den Wehrmännern zum Teil mittels Motorsäge zerkleinert und anschließend entfernt. Insgesamt wurden in den Abendstunden neun Einsätze mit 19 Wehrmännern abgearbeitet.Update: Auch in der darauffolgenden Nacht und am Sonntag, den 5. Jänner, standen mehrere Einsätze an: Kurz nach 4 Uhr früh wurde die FF Milland fast zeitgleich zu mehreren umgestürzten Bäumen in der St. Josef Siedlung und in der Plosestraße alarmiert. An beiden Einsatzstellen war die Straße komplett verlegt worden. Auch hier wurden mit Hilfe von Motorsägen die Verkehrswege wieder freigelegt.Am Vormittag folgte die Alarmierung wegen eines Wasserschadens in einer Wohnung in der Oswald-von-Wolkenstein Straße und am Nachmittag öffneten die Wehrmänner die Auffanggitter des Platschbaches neben dem Missionshaus, da der Sportplatz unter Wasser stand.