Motorradunfall und Ölaustritt

Einsätze

Anfang September wurde die Feuerwehr Milland zu zwei technischen Einsätzen gerufen.Der erste Einsatz ereignete sich am Sonntag, den 2. September. Auf der Plosestraße, direkt vor der Tankstelle, platze der Hydraulikschlauch eines Abschleppwagens. Eine Gruppe des Wochenend-Bereitschaftsdienstes befand sich zu dieser Zeit mit dem Tanklöschfahrzeug auf Probefahrt. Dadurch konnte die Plosestraße umgehend gesperrt und der Verkehr über die Tankstelle umgeleitet werden. Ein Ausbreiten des Öls wurde somit verhindert. Das ausgelaufene Hydrauliköl wurde schließlich von der Mannschaft des angeforderten Löschfahrzeuges mit Bindemittel aufgenommen und entfernt.Am Tag darauf ereignete sich auf der Plosestraße oberhalb von Milland ein Motorradunfall. Zwischen der zweiten Kehre und dem Riffnoler-Hof brach die Achse eines Motorrades. Der Fahrer stürzte und die Maschine brach in zwei Teile. Dadurch trat Treibstoff aus, der von den Wehrmännern gebunden wurde. Der Motorradfahrer kam glücklicherweise mit dem Schrecken davon.Neben der FF Milland waren bei den zwei Einsätzen auch die Stadtpolizei bzw. die Carabinieri vor Ort.