Person im Eisack
Einsätze
Am Freitag, den 20. April, erfolgte um 16:27 Uhr Sirenenalarm aufgrund einer Person, die sich auf Höhe der Widmannbrücke im Eisack befand. Innerhalb weniger Minuten wurden die Beobachtungsposten entlang des Eisacks durch die alarmierten Einsatzkräfte besetzt.Südlich der Millander Sportplätze konnte die Person von Wehrmännern gesichtet werden und schließlich weiter stromabwärts von den Strömungsrettern der Bootsgruppe aus dem Wasser geborgen werden. Trotz der Wiederbelebungsversuche konnte der Notarzt nur mehr den Tod der Person feststellen.Neben dem tragischen Ausgang kann festgehalten werden, dass der Alarmplan für die Einsatzmeldung Person im Wasser, der erst im vergangenen Jahr eingeführt wurde, sehr gut funktioniert hat. Ebenso die Zusammenarbeit mit den Disponenten der Landesnotrufzentrale während des Einsatzes.Im Einsatz standen neben der FF Milland auch die Feuerwehren von Brixen (mit Bootsgruppe), Sarns, Albeins, Schrambach und Klausen, der Bezirksfeuerwehrverband und die Wasserrettung Eisacktal, der Rettungshubschrauber Pelikan 2, die Carabinieri und die Polizei. (Fotos: Alto Adige / Fabio de Villa, FF Milland)