Übung PKW im Wasser

Übungen

Am Montag, den 13. Mai, fand entlang der Rienz und des Eisacks eine Einsatzübung gemäß des Sonderalarmplans "Person im Wasser" statt. Die Organisation der Übung übernahm die FF Brixen.Angenommen wurde ein bei der Unterdrittelbrücke in die Rienz gestürzter PKW. Neben der Personenrettung direkt am PKW galt es im Wasser abgetriebene Personen zu sichten und zu retten. Die FF Milland besetzte die Mozart- und die Lidobrücke sowie mehrere Uferstreifen und unterstützte dabei die Fließwasserretter der Bootsgruppe und der Wasserrettung.Gelungene Übungen wie diese sind sehr wichtig für einen reibungslosen und schnellen Einsatz im Ernstfall. Neben der FF Brixen mit der Bootsgruppe und der FF Milland nahmen auch die FF Sarns, die FF Albeins, die FF Schrambach, die Wasserrettung Eisacktal, Abschnittsinspektor Albert Tauber, die Inspektoren des BFV und das Weiße Kreuz mit Notarzt an der Übung teil.Gelungene Übungen wie diese sind sehr wichtig für einen reibungslosen und schnellen Einsatz im Ernstfall. Neben der FF Brixen mit der Bootsgruppe und der FF Milland nahmen auch die FF Sarns, die FF Albeins, die FF Schrambach, die Wasserrettung Eisacktal, Abschnittsinspektor Albert Tauber, die Inspektoren des BFV und das Weiße Kreuz mit Notarzt an der Übung teil.