Unwettereinsätze
Einsätze
Am Montag, den 30. Juli, gingen über dem Brixner Talkessel mehrere heftige Gewitter mit starkem Regen und Hagel nieder. In kurzer Zeit fielen an die 50 l/m² Regen, wodurch das Kanalsystem überlastet wurde. In der Folge mussten zahlreiche Feuerwehren zu dutzenden Einsätzen ausrücken.Die Feuerwehr Milland wurde um 18 Uhr zum ersten Einsatz alarmiert, der Platschbach war über die Ufer getreten und hatte den Fußballplatz beim Missionshaus fast einen halben Meter hoch überschwemmt. In den darauffolgenden Stunden folgten weitere 15 Einsätze, wobei Wassereintritte in Keller und Garagen die Hauptursachen bildeten.Vier Mannschaften bestehend aus 30 Wehrmännern arbeiteten die Einsätze nach und nach mit Hilfe von Pumpen und Wassersaugern ab. Gegen 20:45 Uhr konnten schließlich alle Fahrzeuge wieder in das Gerätehaus einrücken.Am darauffolgenden Tag musste die Feuerwehr Milland zu einem weiteren Einsatz ausrücken. Im italienischen Kindergarten war während des Gewitters eine fix montierte Pumpe ausgefallen. Dadurch breitete sich das Wasser im gesamten Untergeschoss aus. Eine Mannschaft der FF Milland pumpte das fünf Zentimeter hoch stehende Wasser ab. Nach zweieinhalb Stunden war auch dieser Einsatz beendet.