Waldbrand in Albeins
Einsätze
Die Freiwillige Feuerwehr Milland wurde am 20. Juni um 19:44 Uhr zur Unterstützung der FF Albeins bei einem Waldbrand alarmiert. Das Feuer, das in unwegsamem Gelände oberhalb von Albeins ausgebrochen war, wurde mit mehreren Strahlrohren, Waldbrandrucksäcken und sogenannten Brandpatschen bekämpft. Dazu musste eine Löschleitung von den Tanklöschfahrzeugen zur Brandstelle aufgebaut werden. Dabei wurden auch vier Pumpen der FF Milland eingesetzt.Nach etwa vier Stunden wurde „Brand aus“ gegeben und die Feuerwehren konnten einrücken. Neben der FF Albeins und der FF Sarns, stand die FF Milland mit vier Fahrzeugen und 25 Wehrmännern im Einsatz. Auch ein Förster und Abschnittsinspektor Albert Tauber waren vor Ort. Die FF Brixen stand mit einem Waldbrandbecken in Bereitschaft. Die Aufräumarbeiten und der Rückbau der Löschleitung erfolgen heute Abend.Um 21:02 Uhr – noch während des Waldbrandes – erreichte die Feuerwehr Milland die Alarmierung zu einer dringenden Türöffnung in der Oswald-von-Wolkenstein-Straße. Die Mannschaft des ausgerückten Kommandofahrzeugs konnte allerdings keine direkte Notlage feststellen, weshalb der Einsatz dem Schlüsseldienst übergeben wurde.