Mehrzweckfahrzeug - MZF-A
Das Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Milland ist bei fast jedem Einsatz mit dabei und dient dem Einsatzleiter vor Ort die Lage zu erkunden, noch bevor weitere Einsatzkräfte eintreffen. Im weiteren Einsatzverlauf kann das Fahrzeug auch als Atemschutzsammelstelle dienen. Bei technischen Einsätzen, wie etwa Verkehrsunfällen, ist es wichtig schnell vor Ort zu sein. Das Mehrzweckfahrzeug fährt in diesem Falle als erstes Fahrzeug aus, um so schnell wie möglich Hilfe zu leisten.
Fahrzeugdaten
Bezeichnung: MZF - A
Funkname: Kommando Milland
Typ: Mercedes Benz Vito Tourer SELECT
Antrieb: Allrad permanent
Radstand: 3200 mm, Überhang lang
Getriebe: 9G-TRONIC
Motorleistung: 174 kW (237 PS)
Abgasnorm: Euro 6
Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
Besatzung: 1+5
Baujahr: 2024
Aufbau: Rosenbauer
Ausrüstung
- Einsatzleiter-Tablet, Smartphone, Laptop
- Verschiedene Funkgeräte, Spezialfunkgeräte 70 cm für den Chemieeinsatz
- Wärmebildkamera LEADER TIC 4.3
- Multi-Gasdetektor ALTAIR 4X
- Inspektionskamera (Endoskop)
- Akkuleuchte Rosenbauer RLS2000, Suchscheinwerfer Ledlenser XP30R
- EX-geschützte Handlampen, Knickkopflampen, Warnleuchten
- Hochdrucklöscher HiPress, Atemschutzmaske mit Kombifilter, Löschdecke
- Atemschutzüberwachungstafeln
- Rucksack 1: Werkzeug
- Rucksack 2: Türöffnung, u.a. mit Power Pull Cracker, Ziehfix, Akku-Stabfräse, Kippfensteröffnungsset, PKW-Öffnungsset
- Rucksack 3: Erste Hilfe, u.a. mit halbautomatischem Defibrillator
- Akku-Schrauber, Bohrmaschine
- Glas- und Eisensäge
- Teleskopleiter